Geht über reines OCR hinaus und nutzt KI-Modelle, die für kontextbezogene Entscheidungen in solch großem Umfang trainiert wurden.
Claims Document Decisions
Automatische Bewertung aller Arten von Versicherungsdokumenten, um Zeit zu sparen, die Genauigkeit zu steigern und somit die Schadensregulierung zu beschleunigen
Claims Document Decisions
Shift Claims Document Decisions ist eine KI-gestützte Lösung, die Dokumente in Bezug auf relevante Details analysiert und eine kontextbezogene Ansicht der erforderlichen Maßnahmen erstellt, um den Schadensfall voranzubringen. Die Modelle dieser Lösung sind speziell für Versicherungsdokumente erstellt und können Formulare ebenso genau bearbeiten wie erfahrene Schadensregulierer und zum Teil noch präziser. Indem Teile der Arbeitslast auf die KI übertragen werden, haben erfahrene Mitarbeitende mehr Zeit , um an Fällen und Aufgaben zu arbeiten, mit denen Ergebnisse verbessert, Schadensverluste verringert und die Erfahrungen der Versicherungsnehmer positiv beeinflusst werden können.
- Spezialisierte künstliche Intelligenz übernimmt und interpretiert automatisch alle Schadensdokumente, selbst handgeschriebene Notizen oder getippte Formulare
- Vergleicht die angegebene Beschreibung des Vorfalls mit Begleitdokumenten wie Polizeiberichten oder Rechnungen über Reparaturarbeiten
- Stellt automatisch fest, ob die Ereignisse laut Schadenfall der Deckung in der Police entsprechen
- Identifiziert exakt Fälle für die Schnellschaden- oder Dunkelverarbeitung (STP) und ermöglicht damit Kostensenkungen
- Ergänzung sowie Integration mit Kernsystemen, indem automatisierte Schadensabwicklung und Workflows durch exakte, KI-gestützte Entscheidungen unterstützt werden
Auswirkung:
Macht die Dokumentverarbeitung weniger komplex und zeitaufwändig und unterstützt somit Schnellschaden- und Dunkelverarbeitung (STP)
Erweiterte Interpretationsfähigkeiten ermöglichen mehr Automatisierung sowie Schnellschaden- und Dunkelverarbeitung (STP)
Weniger Zeitaufwand für manuelle Schadensentscheidungen, stärkere Konzentration auf jene Aktivitäten, die Schadenkosten senken können.
Weniger Fehler bei der Schadenabarbeitung und Regulierung, bietet ausgewogenere und einheitlichere Entscheidungen sowie konkrete nächste Folgemaßnahmen.
Dokumentbasierte Entscheidungen und nächste Schritte in einem einzigen Dashboard
