Bestätigen von Antragstellerdaten mit Drittinformationen und Analyse des Gesamtbildes mithilfe von KI, um Risiken vom Underwriting bis zur Prolongation zu erkennen.
Underwriting Risk Detection
Genauere Entscheidungsfindung und Vermeidung unnötiger Risiken
Underwriting Risk Detection
Was geschieht, wenn ein Antragsteller einer Police sich selbst oder Details zur Police während des Antragsprozesses falsch darstellt? Für gewöhnlich stehen die Chancen gut, dass dies nicht erkannt wird und er niedrigere Prämien zahlen wird. Die Kosten trägt jedoch der Versicherer. Shift Underwriting Risk Detection ist eine KI-Analyselösung, die es Versicherern ermöglicht, Antragsteller zu identifizieren, die ungenaue oder falsche Angaben machen. So kann das kurzfristige Risiko von Falschdarstellungen erheblich verringert werden und Forderungen während der Laufzeit der Police können vermieden werden.
- KI-gestützte Identifikation von potenziellem Betrug und Falschdarstellungen im Zuge des Underwriting
- Gesamtbewertungen mit detaillierten Informationen helfen Underwritern, in kürzerer Zeit fundierte Entscheidungen zu treffen
- Interne und externe Datenintegration ermöglicht Versicherern, betrügerische Sachverhalte genau zu bewerten und zu ermitteln, selbst wenn Identitäten verschleiert werden
- Kann in die Kernsysteme und Underwriting-Tools des Versicherers integriert werden
Auswirkung:
Ermöglicht Underwritern, bessere Entscheidungen über potenzielle falsche Angaben, Betrug und andere Risiken zu treffen, bevor eine Police ausgestellt wird.
Das Risiko von Betrug und hohen Schadenskosten wird sofort im Verlauf des gesamten Lebenszyklus der Police angezeigt.
Betrugserkennung während des Underwritings verringert die Wahrscheinlichkeit, betrügerische Forderungen auszubezahlen, was das Gesamtergebnis verbessert.
Aufdecken von Betrugsnetzwerken schon während des Underwritings, nicht erst im Zuge von falschen Forderungen und Identifikation von Manipulationsmuster durch Vermittler, die für hohe Schadensverluste verantwortlich sind.
Eine zentrale Anlaufstelle für das Risikomanagement
