Neue Lösung unterstützt Versicherer dabei, Schadensaufwände zu reduzieren, die Bearbeitung zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu steigern
BOSTON & PARIS, 16. September 2025 – Shift Technology, die führende KI‑Plattform für die Versicherungsbranche, stellt heute Shift Claims vor. Angetrieben von agentischer Künstlicher Intelligenz (agentische KI) hilft Shift Claims, die Schadenbearbeitung zu transformieren, indem Fälle bewertet und priorisiert, Sachbearbeiter*innen angeleitet und unterstützt sowie Aufgaben über den gesamten Lebenszyklus eines Schadens automatisiert werden. Die Lösung beschleunigt die Bearbeitung, erhöht die Genauigkeit und senkt Schadensaufwände sowie Bearbeitungskosten – und schafft dabei gleichzeitig ein besseres Erlebnis für Versicherte.
Die Transformation der Schadenbearbeitung war lange Zeit durch die Komplexität des Prozesses und die Einzigartigkeit jedes einzelnen Falls eingeschränkt. Da jeder Schadensfall eine eigene Reise von der ersten Schadenmeldung (First Notice of Loss, FNOL) bis zum Abschluss durchläuft, stoßen regelbasierte Ansätze an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Nuancen und die Variabilität realer Fälle abzubilden. In der Folge erzwingen Geschäftsregeln häufige menschliche Eingriffe, selbst bei Routineaufgaben, was den Prozess verlangsamt und die Kosten erhöht.
„Es überrascht nicht, dass die über die Jahre versprochenen Ergebnisse von Transformationsprojekten in der Schadenbearbeitung oft nicht eingetreten sind, denn die meisten technologiegestützten Ansätze waren schlichtweg nicht in der Lage, die Komplexität von Schadensfällen zu bewältigen“, erklärte Eric Sibony, Chief Scientist und Chief Product Officer bei Shift Technology. „Agentische KI bietet Versicherern ein mächtiges Transformationsinstrument, das dort automatisiert, wo es sinnvoll ist, und zugleich die richtige Art von Beratung, Anleitung und Empfehlungen liefert, wenn eine menschliche Sachbearbeitung notwendig ist.“
Shift hat 2024 erfolgreich generative KI (Gen AI) in seine Lösungen integriert, um Versicherungsfachleute bei besseren Entscheidungen und stärkeren Ergebnissen zu unterstützen. Seitdem haben sich die von Shift für die Versicherungsbranche trainierten Large Language Models (LLMs) als sehr effektiv bei der Informationsextraktion, der Dokumentenzusammenfassung und -klassifikation sowie bei der Haftungsvorabschätzung im Regressmanagement erwiesen. Agentische KI baut auf Gen AI auf, indem sie LLMs den Zugriff auf und die Nutzung eines Werkzeugsets ermöglicht, das autonome, aufgabenspezifische Aktionen ausführen kann.
AXA Schweiz zählt zu den frühen Anwendern von Shift Claims. Laut Markus Keller, COO und Head of Customer Operations des Versicherers: „Wir suchen eine KI‑gestützte Lösung, die unsere Transformation in der Schadenbearbeitung unterstützt und die Automatisierung steigert, zugleich aber sicherstellt, dass Schadensspezialist*innen bei Bedarf alle Informationen für optimale Entscheidungen zur Verfügung haben. Der Shift‑Ansatz zur agentischen KI gibt uns die Sicherheit, dass die besten Maßnahmen aktiviert und ergriffen werden, während die Fälle den Prozess durchlaufen – mit gesteigerter Effizienz und exzellenten Kundenerlebnissen als Ergebnis.“
Shift Claims ist für die Zusammenarbeit von KI und Mensch konzipiert und lässt sich nahtlos als KI‑Schicht in bestehende Schaden‑ und Kernsysteme integrieren, um die tägliche Fallbearbeitung zu transformieren. Die KI‑Agenten von Shift und die Gen AI – trainiert auf den jeweiligen Prozessen des Versicherers – arbeiten Seite an Seite mit Schadensteams, um zu bewerten, zu triagieren und zu beraten sowie Aufgaben oder ganze Fälle zu automatisieren, während die Versicherer die vollständige Kontrolle über den Prozess behalten. Frühe Anwender berichten von 3 % geringeren Schadensaufwänden, 30 % schnelleren Bearbeitungszeiten, einer Gesamtautomatisierungsrate von 60 % und einer Genauigkeit in der Schadensbewertung von über 99 %.
Shift Claims verändert vier zentrale Bereiche der Schadensteuerung:
„Mit Shift Claims geben wir Versicherern die hervorragende Möglichkeit, über traditionelle Ansätze in der Schadenbearbeitung hinauszugehen und agentische KI zu nutzen, um den Schadenprozess wirklich zu transformieren“, fuhr Sibony fort. „Wer heute auf agentische KI setzt, ist nicht nur in der Lage, den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden, sondern kann auch die Zukunft des Schadenmanagements mit mehr Effizienz und Innovationskraft anführen.“
Über die Shift Technology
Shift Technology ist die führende KI-Plattform für Versicherungen. Shift kombiniert generative, agentenbasierte und prädiktive KI, um das Underwriting, die Schadensabwicklung sowie die Betrugserkennung und das Risikomanagement zu transformieren und so die betriebliche Effizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern und konkret betriebswirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Shift wird von weltweit führenden Versicherern anerkannt und eingesetzt und liefert KI genau dann, wenn sie am dringendsten benötigt wird – in großem Umfang und mit nachgewiesenen Ergebnissen. Erfahren Sie mehr unter www.shift-technology.com/de
Contacts:
Rob Morton
Corporate Communications
Shift Technology
+1.617.416.9216
rob.morton@shift-technology.com